Frisch gebackene Pflegefachhelfer:innen
Ein Jahr nach dem Startschuss für den allerersten Frühjahrskurs zur einjährigen Ausbildung zur Pflegefachhelferin hat das Hochfränkische Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege einen besonderen Meilenstein gefeiert: Am 31. März 2025 erhielten die 18 Absolventinnen im feierlichen Rahmen in der Mensa der Diakonie am Campus ihre Abschlusszeugnisse.
Schulleiterin Tanja Lang überreichte nicht nur die Zeugnisse, sondern fand auch bewegende Worte für diese besondere Premiere: „Unsere Absolventinnen bringen nicht nur ein 'Upgrade' in ihre Pflegeteams mit, sondern haben sich im vergangenen Jahr ein breites Spektrum an Fachwissen und praktischen Kompetenzen erarbeitet. Sie sind nun bestens gerüstet, um Pflegebasismaßnahmen, Prophylaxen und weitere unterstützende Tätigkeiten im Pflegealltag umzusetzen.“
Der erste Frühjahrskurs – intern liebevoll „F-Kurs“ genannt – setzte von Anfang an hohe Maßstäbe. Die Teilnehmerinnen überzeugten nicht nur durch Engagement im Unterricht, sondern auch durch Empathie, Eigeninitiative und kritisches Denken. Kursleiterinnen Susanne Schöne und Annett Prüfer blickten in ihrer Rede mit Stolz auf das gemeinsame Jahr zurück und würdigten die besondere Lernatmosphäre, die dieser Kurs geschaffen habe.
Auch Dunja Schmidt, unsere Bereichsleiterin Altenhilfe der Diakonie Hochfranken gGmbH, sowie Stefanie Sommerfeldt von der Pflegedirektion des Sana-Klinikums Hof gratulierten den Absolventinnen persönlich und betonten die hohe gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit: „Pflege braucht Menschen mit Herz, Verstand und Tatkraft – und genau das bringen Sie mit.“
Die frisch gebackenen Pflegefachhelferinnen nutzten die Gelegenheit, um sich herzlich bei ihren Lehrkräften, Praxisanleiterinnen, Kolleginnen auf Station, ihren Vorgesetzten sowie ihren Familien und Freunden für die stetige Unterstützung zu bedanken. Mit einem gemeinsamen Tanz zu „Lean on Me“ von Bill Withers endete die Feierstunde mit einem emotionalen Höhepunkt – ein Zeichen des Zusammenhalts und der gemeinsamen Stärke.
Das Catering übernahm unser Ausbildungsrestaurant Schelter’s, das mit kulinarischen Köstlichkeiten überzeugte. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hannes Wölfel, der der Feier eine besonders festliche Note verlieh.
Ein Wiedersehen ist bereits in Sicht: Einige der Absolventinnen haben sich entschlossen, im Herbst ihre generalistische Pflegeausbildung zu beginnen. Das Bildungszentrum freut sich schon jetzt, sie auf diesem weiteren Weg begleiten zu dürfen.