Erfolgreiche Vernissage der Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“ in Hof
Organisiert wurde die Ausstellung von unserem Frauennotruf Hochfranken in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Frauennotruf, der mit seinem Engagement maßgeblich zur Realisierung beigetragen hat. „Nur wenn wir gemeinsam hinschauen, können wir etwas verändern“, betonte unsere Geschäftsführerin Manuela Bierbaum. Auch Birgit Schönknecht, Beauftragte für Familienfragen der Diakonie Bayern, und Tanja Hering, die durch den Abend führte, unterstrichen die Bedeutung der Ausstellung für die öffentliche Sensibilisierung.
Die Ausstellung ist noch bis zum 28. April 2025 in der VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7 in Hof, zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Die Ausstellung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Für weitere Informationen und Unterstützung steht der Frauennotruf Hochfranken zur Verfügung:
📧 frauennotruf@diakonie-hochfranken.de
☎️ 09281 77677